In Kürze ...
Fre Mär 01, 2019 beweglicher Ferientag |
Mon Mär 04, 2019 Rosenmontag beweglicher Ferientag |
Die Mär 05, 2019 Veilchendienstag beweglicher Ferientag |
Don Mär 07, 2019 Klausurtag |
Mon Mär 18, 2019 Tage rel. Orientierung Jg. 9/Q1 |
Fre Mär 29, 2019 Notenabgabe Q2 |
![]() |
![]() |
![]() |
Juvenes Translatores 2017 – Übersetzerwettbewerb am SHG Am 23. November 2017 war zum vierten Mal in Folge ein Team des St. Hildegardis-Gymnasiums beim Wettbewerb „Juvenes Translatores“, der jährlich von der EU-Übersetzungs-Kommission ausgeschrieben und organisiert wird, dabei. Inzwischen ist die Teilnahme an dem stets europaweit zur gleichen Zeit veranstalteten Wettbewerb am SHG schon beinahe zur Tradition geworden. In diesem Jahr stand das Team aus drei Schülerinnen des Geburtsjahrgangs 2000 vor der Aufgabe, anspruchsvolle Texte zum Thema des 60. Geburtstags der Römischen Verträge von einer EU-Amtssprache in eine weitere zu übersetzen. Das jeweilige Sprachenpaar konnten Christina Fürstner, Julia Smiljanic und Franziska Beckmann (alle Jahrgang Q2) dabei selbst bestimmen. Neben den gängigen Schulfremdsprachen Englisch und Französisch war in diesem Jahr sogar Kroatisch mit im Spiel. Wie gut die Übersetzungen, die noch am gleichen Tag an die EU-Übersetzungs-Kommission geschickt werden mussten, gelungen sind, wird in den kommenden Wochen in Brüssel entschieden. Erst Anfang des Jahres 2018 erfahren die drei SHG-Schülerinnen, ob vielleicht eine von ihnen zu den „Juvenes Translatores“-Preisträgerinnen des Jahres 2017 gehört. |
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 28. April 2018 um 13:06 Uhr |